Neugestaltung Webseite

Liebe Besuchende unserer Webseite,wir sind dabei unsere Webseite zu erneuern und übersichtlicher zu gestalten. Tut uns Leid, wenn die Webseite aktuell etwas verwirrend ist, wir geben unser Bestes bald die neue zu veröffentlichen. Bis dahin findet ihr alle Wichtigen Informationen noch hier. Gruppenstunden: https://www.dpsg-holzgerlingen.de/wir-suchen-dich/ Pfadfinderhaus: https://www.dpsg-holzgerlingen.de/pfadfinderhaus/ Verein: https://www.dpsg-holzgerlingen.de/dpsg-holzgerlingen/verein/

Weiterlesen »

Die Biber sind da!

Biber, Biber – eins, zwei, dreiBiber, Biber – voll dabei!Biber, Biber – zwei, drei, vierBiber, Biber – das sind wir! Seit Mai begrüßt unser Stamm eine neue Stufe, die Biber, in seiner Mitte.Nach einem halben Jahr Vorbereitung und das Durchlaufen mehrerer Gremien steht nun dem fröhlichem Bibergetummel nichts mehr im Weg. Da die Biber erst offiziell seit letztem Jahr als Stufe in die DPSG aufgenommen wurden dürfen wir stolz verkünden, dass wir der erste Stamm im Bezirk Neckar sind, der die Biber in seinen Stamm aufgenommen hat. In der ersten Bibergruppenstunde haben wir gemeinsam das Geburtstag gefeiert und das Pfadigrundstück erkundet. Seit dem waren wir im Wald um ein Lägerle und eine Murmelbahn zu bauen, an der wir die nächsten

Weiterlesen »

Stationslauf

Vom 2. August bis zum 10. September bieten wir allen Interessierten einen Stationslauf quer durch Holzgerlingen mit vielen Aufgaben für groß und klein an. Dieser startet an unserem Pfadfinderhaus und führt in einem großen Rundweg durch Holzgerlingen sowie Umgebung. Unterwegs gibt es die verschiedensten Stationen, denen man sich gemeinsam stellen kann. Dabei gibt es sowohl Stationen, an denen man etwas suchen muss, als auch welche, die Anleitungen für neue Fertigkeiten bieten. Da die Stationen über einen langen Zeitraum aufgebaut sind könnt ihr euch die Strecke beliebig aufteilen. Für diejenigen, die den Stationslauf schon gemacht haben geht es unter der Auflösung weiter. Beim Eintragen müsst ihr auf Groß- und Kleinscheibung, Umlaute sowie die Leerzeichen zwischen den Wörtern achten. Falls es nicht

Weiterlesen »

Spenden für Moria | Danke!

Am Dienstag, den 17.11.2020 hatten wir einen Aufruf aus der Böblinger Kreiszeitung über eine Spendenaktion für Geflüchtete in Griechenland geteilt, an der wir uns beteiligt haben. Innerhalb von nur drei Tagen ist einiges, direkt & via Post, bei uns eingegangen! Am Samstag, den 21.11.2020 konnten wir folgende Sachspenden bei der Sammelstelle im Innenhof der KRZ in Böblingen abgeben: viele Babyprodukte wie Windeln, Puder, Feuchttücher, Creme Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Linsen, Bohnen etc. Desinfektionsmittel & über 100 Masken (davon ca. 90 selbst genäht!) Seife, Duschgel, Rasierer, Schwämme Über 100 Masken wurden gespendet, davon über 90 selbst genäht. Wir danken dem Drogeriemarkt dm in Holzgerlingen, die sehr kurzfristig eine größere Menge Seife & Duschgel gespendet haben. Großer Dank von Herzen natürlich besonders

Weiterlesen »

Wichtige Änderung zur Spendenaktion

Nach Rücksprache mit der Kreiszeitung und Frau Zahiri haben wir erfahren, dass der 40 Tonner LKW fast voll ist und auch nur noch am Samstag Spenden angenommen werden. Es kann nur noch Folgendes angenommen werden: – Babyprodukte (!keine Kleidung, Buggys und Bettzeug) – Masken und Desinfektionsmittel – Waschpulver, Spülmittel, Spülschwämme – Seife, Duschgel und Rasierer – sehr warme Pullis und Winterjacken für Männer (!nicht für Kinder oder Frauen) – Lebensmittel (!kein Fleisch) Ausschließlich diese Artikel, verpackt in den aufgelisteten Warengruppen und auf Englisch außen beschriftet, werden noch angenommen. Diese Spenden könnt ihr bis spätestens Freitag Abend, den 20.11.2020 bei uns abgeben. Herzlichen Dank für eure Hilfe!!! Gruß und gut Pfad Eure Leiterrunde

Weiterlesen »

Helft mit – Spenden für Hilfstransport nach Moria

CHALLENGE: Wie viele Masken kann der Stamm Holzgerlingen für die Spenden-Aktion nähen/sammeln? Ihr braucht die Masken nicht verpacken, legt sie einfach in den dafür vorgesehenen Karton in der Garage ab. Die Masken werden von uns gezählt und wir kommen hoffentlich auf eine beachtliche Summe. Ran an die Nähmaschine und zeigt was in euch steck 🙂 _________________ Über die Böblinger Kreiszeitung hat die Sindelfingerin Viola Zahiri Mitte Oktober einen Aufruf gestartet, um einen Hilfstransport auf die griechische Insel Lesbos zu organisieren. Dort harren derzeit 13 000 Geflüchtete aus, darunter 4000 Kinder. Eine Brandkatastrophe hat im Sommer vieles von dem wenigen, das die Menschen noch besaßen, zerstört. „Der wahre Weg, um Glücklichkeit zu erlangen besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen. Versucht,

Weiterlesen »